Home
Forum
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Youtube komplett
ÜbersichtHome
Forum
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Youtube komplett
Übersicht
DAS 1. BUCH DER KÖNIGE
Verfasser: Gott
Schreiber Esra?
Thema:
Vereinigtes Königreich:
Geteiltes Königreich
Datum der Niederschrift: 6. Jahrh. v. Chr.
DAS ERSTE UND ZWEITE BUCH DER KÖNIGE waren ursprünglich ein Buch.
Sie werden mit Recht die Bücher der Könige genannt, weil sie die
wichtigsten Ereignisse und Kennzeichen der Regierungen der Könige Judas
und Israels geben
von dem Tode Davids bis zu dem Ende des Königreiches Juda und dem Fall
Jerusalems.
Die drei großen Berichte von
1. Könige umfassen: die Regierung Salomos, einschließlich einer
ausführlichen Beschreibung des Baues desTempels:
den Dienst des Elia,
und die Regierung Ahabs.
Bemerkenswertes:
-
1. In Kap. 1,50 und 2,28 haben wir die ersten Fälle, dass die Hörner
des Altars als Zuflucht benutzt wurden; Die ersten Ansprüche an das
Recht des Heiligtums.
-
2. Es führt die ersten Beispiele vom knieenden Gebet an (Kap. 8,54).
Stehend war die früheste Form (1. Sam. 1,26). Salomo stand zuerst,
ehe er kniete (Kap. 8,22). Das Knieen beim Gebet ist durch den Herrn
selbst geweiht worden. Er selbst «kniete nieder und betete» (Luk.
22,41).
-
3. Wir finden die erste Andeutung einer neuen Zeitrechnung. In Kap.
6,1 wird der Zeitabschnitt zwischen dem Auszug aus Aegypten und dem
Tempelbau unter Salomo mit 480 Jahren angegeben, während es 573
Jahre waren. Das bedeutet für viele eine Schwierigkeit. Aber der
Unterschied von 93 Jahren ist nach eingehenden Forschungen genau die
Zeit, während der das Volk, nach dem Buche der Richter, unter jocht
war. Das ist die Lösung des Problems. Es ist Gottes Zeit rechnung.
Während jener Jahre war Israel nicht Isra-El (Gottes- Streiter); es
wurde nicht von Gott regiert, sondern stand noch unter dem Joch des
Unterdrückers. Gott zählte die Jahre der Gefangenschaft nicht. Jahre
der Unabhängigkeit und des Ungehorsams gelten vor Ihm nicht. Der
Sünde und der Sünden wird gedacht, bis sie be kannt werden, aber die
Jahre werden von Gott als verloren und wert los angesehen (Richter
15,20; 16,31).
-
4. In Kap.5,5 und 8,29 finden wir die erste Darlegung im Alten
Testament einer wunderbaren geistlichen Vorstellung von Gott. Der
Tempel wurde nicht als ein Haus für Jehova, sondern für den «Namen
Jehovas» gebaut. Heidnische Tempel wurden von ihren Erbauern zur
tatsächlichen Wohnung ihrer Götter bestimmt Salomo wusste es besser.
Der «Name Jehovas» ist überaus bemerkenswert.
-
5. Beachte Kap. 5,3 «sein Gott» und 5,4 «mein Gott». Salomo
frohlockte darüber, dass der Gott seines Vaters sein Gott geworden
war.
-
6. Beachte,
-
a) dass es der alte Kriegsmann Joab war, der als erster den
Schall der Posaune hörte (Kap. 1,41),
-
b) dass nur in Kap.8,3 erzählt wird, dass die Priester die
Bundeslade trugen, eine Arbeit, die stets die Leviten
verrichteten, und
-
c) die Tatsache, dass Jehova im «Dunkel» wohnen wolle (Kap.
8,12),
-
d) die unerwartete und bemerkenswerte Vorstellung von Israels
Sendung in der Welt (Kap.8,43.60). O, dass Israel daran gedacht
hätte!
Judas neunzehn Könige waren alle Nachkommen Davids und
regierten 345 Jahre.
Israel hatte neun zehn Könige aus neun Dynastien, die
210 Jahre regierten: acht von ihnen wurden entweder getötet oder
begingen Selbstmord.
Juda hatte verschiedene Erweckungen: das getrennte Israel hatte keine
Erweckung.
Das Buch kann wie folgt eingeteilt werden:
I. Davids letzte Tage, 1, 1-2, 11.
II. Die Regierung Salo mos, 2, 12-11,43.
III. Die Teilung des Königreichs unter Rehabeam und Jerobeam, 12,
1-14,31.
IV. Die Könige Judas und Israels bis zur Thronbesteigung Ahabs, 15,
1-16, 27.
V. Die Regierung Ahabs, 16, 28-22, 39.
VI. Die Regierungen von Josaphat und Ahasja, 22,40-54.
-
1. Dieses Buch ist geschrieben, um die Ursachen der Errichtung und
des Verfalls des Königreiches zu zeigen. Israel blühte, wenn es treu
war; moralischer Niedergang und Verfall des Königreiches setzten
ein, sobald es sich von Gott abwandte. Das Gesicht in Kap. 22,19 ist
sehr wichtig. Gott sitzt als unumschränkter Herrscher auf Seinem
Thron und lässt Barmherzigkeit und Gnade zuteil werden den
Reumütigen und Gehorsamen, aber Strafe und Züchtigung dem
Uebertreter und Sünder.
-
2. Beachte den neuen Maßstab «wie sein Vater David» (Kap. 3,3.14;
9,4; 11,4.33.38; 14,8; 15,3.11). Ach, der Mensch war nicht im
stande, diesem Muster, obwohl es ja ein mensehliches war, zu ent
sprechen.
|