Home
Forum
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Youtube komplett
Übersicht
1. Petrus
DER ERSTE BRIEF DES PETRUSVerfasser: Gott Schreiber Petrus Thema: Leiden und Herrlichkeit Datum der Niederschrift: ca. 65 n. Chr. DER BRIEF DES PETRUS spricht Über die Erfüllung des Auftrags, der Petrus durch Christus inLk.22. 31-32 gegeben wurde. Vergleiche 1. Petr. 1. 1 mit Jak. 1. 1. Petrus war ein Diener der Beschneidung (Gal. 2, 9). darum schreibt er an die Juden in der Zerstreuung (I. 1). Er ist der Apostel der Hoffnung: 1, 3. 7. 9. 13; 3, 9-15: 4. 13; 5, 4. Wie Paulus legt auch Petrus die Lehre der Gnade aus. Es sind eine Anzahl von Parallelen in diesem Brief zu den Worten des Herrn, die in den Evangelien berichtet werden; es sind auch Ähnlichkeiten vorhanden zwischen der Sprache dieses Briefes und den Reden des Petrus in der Apostelgeschichte. Der erste Petrusbrief wurde von Babylon aus geschrieben (5, 13). Die geographischen Angaben in 1, 1 könnten Babylon als Stätte der Niederschrift zulassen: aber viele Ausleger verstehen den Namen als ein Symbol für Rom. (Petrus war aber nicht in Rom) Der Brief ist an hebräische Christen gerichtet (vgl. 4, 3 mit 1,1), er hat aber eine weitere Anwendung auf alle Gläubigen in Christus. Der Zweck des Briefes ist Ermahnung und Zeugnis. Der Schlüsselgedanke ist das Leiden des Christen. Petrus ermahnt zur Festigkeit in der Zeit des Leidens und weist hin auf das Licht der Hoffnung, die dem Gläubigen in dem auferstandenen Erlöser gegeben ist. Der Brief gibt viele Ermahnungen zu einem göttlichen Leben und ist erfüllt von Zitaten und Hinweisen aus dem A.T. Der erste Petrusbrief kann folgendermaßen eingeteilt werden: Einleitung. 1. 1-2. I. Das Leiden und der Wandel des Gläubigen in dem Licht einer völligen Erlösung, 1, 3-2, 8. II. Das Leben des Gläubigen in Bezug auf seine Stellung in Christus und das stellvertretende Leiden Christi.2,9-4.19. III. Der Dienst des Gläubigen in dem Licht des Kommens Christi, 5, 1-9. Schluss. 5, 10-14. |