Home
Forum
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Youtube komplett
Übersicht
Cyrus I. Scofield, Erweitert und korrigiert: HPW,
Verzeichnis
5. Mose (2)
DAS 5. BUCH MOSE Lat.
DEUTERONOMIUM Hebr.: Devarim → WORTE
Verfasser; Gott
Schreiber Mose
Thema: Wiederholung des Gesetzes
Datum der Niederschrift: ca. 1450-1410 v. Chr.
DAS 5. BUCH MOSE beginnt mit einem Überblick über die Geschichte
Israels, es verbreitet sich dann über einige grundlegende Gesetze der
vorausgehenden Bücher, und schließt mit einer Reihe von Prophezeiungen,
die sich in der Geschichte Israels verwirklichen werden, bis hin zu der
endgültigen Rück kehr nach Palästina.
Der Titel des Buches, Deuteronomi, ist aus der Septuaginta und der
Vulgata genommen und bedeutet:
Das zweite Mal das Gesetz. Der hebräische Titel ist
Debarim, wörtlich übersetzt,
Worte. Das Buch enthält zur Hauptsache die letzten Reden Mose, gegeben
kurz vor seinem Tode,
auf den Ebenen von Moab, gegenüber von Palästina.
Es wird im N.T. mehr als achtzig Mal auf dieses Buch Bezug genommen, und
es wurde von Christus mehr als irgendein anderes Buch des A.T.
angeführt.
Das Buch redet in besonderer Weise von der Liebe Gottes und von dem
Gehorsam des Menschen.
Wir haben acht verschiedene und voneinander getrennte Reden mit einem
Schlusskapitel über Moses Tod.
Erste Rede: Rückblick (Kap. 1 bis Kap. 4, 43)
1. Sünde bei Kades-Barnea
(Kap. 1)
2. Wanderungen des Volkes
(Kap. 2—3)
3. Anwendung dieses
Rückblickes (Kap. 4,1—40)
4. Freistätte (Kap. 4,
41—43)
Zweite Rede: Wiederholung (Kap. 4,44 bis Kap. 26)
1. Dies ist die längste der
Reden.
2. Moses wiederholt das
moralische, bürgerliche und Zeremonialgesetz.
3. Beachte Kap. 5,22 «und
er fügte nichts hinzu>, was die Vollkommenheit und Endgültigkeit der
«Zehn Gebote» dartut.
Dritte Rede: Warnung (Kap. 27 und 28)
1. Vorschrift über eine
feierliche Handlung, die beim Einzug in Kanaan durchgeführt werden
sollte.
2. Beachte, der Altar wurde
auf dem Berge des Fluches gebaut (Kap. 27,5.13). Das ist Evangelium I
Vierte Rede: Der Rund (Kap. 29 und 30)
·
1. Dieser Bund enthält die Bedingungen, unter
denen Israel das gelobte Land betrat.
·
2. Beachte den Nachdruck auf «Beschneidung des
Herzens» (Kap.30, 6).
Fünfte Rede: Die Ermahnungen (Kap. 31,1—23)
Letzte Ermahnungen Moses an:
1. Ganz Israel (Verse 1—6)
2. Josua (Verse 7—8)
3. Die Priester (Verse
9—13)
4. Die Warnung Jehovas.
Beachte den traurigen Ernst der Enthüllungen Jehovas in den Versen
14—21.
Sechste Rede: Vorschriften (Kap. 31,24—29)
Hier wird den Leviten vorgeschrieben, wie sie das Buch des Gesetzes
aufbewahren sollten: «zur Seite der Lade des Bundes».
Siebente Rede: Das Lied (Kap. 31, 30; Kap. 32)
Ein wunderbarer, erhabener Psalm.
Beachte, nach Kap. 32, 44 waren es Moses und Hosea (Josua), welche
Israel dieses Lied lehrten.
Achte Rede: Der Segen (Kap. 33)
Dies ist wirklich ein bemerkenswerter prophetischer Ausspruch. Der Tod
Moses (Kap. 34)
1. Es war ein einsamer Tod.
2. Er starb im Anschauen
des Landes der Verheissung.
3. Er starb gleichsam in
göttlicher Umarmung. Eine Übersetzung lautet: Gestorben, indem Gott ihn
küsste.
Man kann das 5. Buch Mose folgendermaßen einteilen:
I. Erste Rede: Rückblick über die Geschichte Israels nach dem Auszug,
und die Lehren dieser Zeit, 1-4.
II. Zweite Rede: Wiederholung der Gesetze vom Sinai, sowie Warnungen und
Ermahnungen, 5-26.
III. Dritte Rede: Segen und Fluch als Folge des Gehorsams oder des
Ungehorsams, 27-28.
IV. Vierte Rede: Der Bund in Palästina: Warnungen und verheißener Segen,
29-30.
V. Schluß: Letzte Worte und Taten Moses und sein Tod, 31-34.
C.I.S
|