Home    Forum     Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube 
Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Youtube komplett Übersicht  




Christus das  Alpha und das Omega der Anfang und das Ende

 

Offenbarung

Offb 1,8; Offb 21,6; Jes 44,6

Offb 22,13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.

 

Jesus! Kostbarer Name!
seine herablassende Gnade
seinen Weg der unendlichen Vollkommenheit;
völlige Unterwerfung unter und Übereinstimmung mit dem Willen Gottes;
Hingabe an den Vater und der höchsten Gnade gegenüber den Menschen.


„Dein Name umfasst jede Gnade

>  die Gott als Mensch zeigen konnte.
Nur dort konnte er 
ein göttliches Leben im Innersten
vollständig nachzeichnen .“

Der Namen, wie „ausgegossenes Salböl“ ist,

Elberfelder 1905

Hohelied

Hl 1,3 Lieblich an Geruch sind deine Salben, ein ausgegossenes Salböl ist dein Name; darum lieben dich die Jungfrauen.

duften: Spr 27,9; 2. Kor 2,14-16

Name: Ps 45,18; Ps 72,17; Spr 22,1

"Alpha und Omega"Der erste und der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets stellen das Sprechen Gottes dar und bringen uns die Herrlichkeit unseres
Herrn als das Wort vor Augen.

Er, der im Anfang bei Gott war, und Gott war, gleich ewig und gleichberechtigt, war vollkommen befugt, Gott zum Ausdruck zu bringen,
wann immer Ausdruck erforderlich war.
Jede Mitteilung Gottes an die Kreatur geschah durch das Wort.

Wenn die Propheten in vergangenen Zeiten dazu benutzt wurden, teilweise von Gott zu sprechen, so sprachen sie durch den Geist Christi,
der in ihnen war (
1. Petrus 1:11 und 1. Petrus 3:19 ).
 In diesen letzten Tagen hat Gott vollständig im, / durch / als  Sohn gesprochen , und so erfahren wir, dass Christus als das Alpha und Omega derjenige ist,
in dem Gott verkündet wird; in ihm ist das ewige Leben, das Leben Gottes, offenbart worden; er ist das WORT (
Johannes 1:1) und er ist das WORT des LEBENS
(
1. Johannes 1:1).





Der Herr Jesus ist derjenige, durch den Gott in der Fülle seiner Natur als Licht und Liebe offenbart wurde.

Das ewige Leben, das alle Gläubigen haben
– ein Leben, das den besonderen Charakter hat, „beim Vater“ zu sein
– wurde in Ihm offenbart. In Ihm, dem Ewigen Wort, wurde durch Offenbarung alle Rettung  dem Menschen nahegebracht.Wenn wir über die Heiligkeit Gottes
nachdenken, die die Entfernung von allem, was ihr entgegensteht, im Gericht erfordert

– von allem, was den göttlichen Segen, auf welche Weise auch immer, abgelehnt hat
–, findet auch dies seinen Ausdruck im Alpha und Omega. Off  19.11 bis 16 gibt uns einen Blick auf den geöffneten Himmel, damit wir einen erblicken können,
der treu und wahrhaftig ist, der in Gerechtigkeit richtet und Krieg führt, der aus dem Himmel kommt, um die Völker zu schlagen-
 und die Kelter des Weines des grimmigen Zorns Gottes, des Allmächtigen, zu treten,
und Sein Name wird „das Wort Gottes“ genannt.
Ob Gott sich in Gnade oder Gericht ausdrückt, er kommt so in ihm zum Ausdruck, der das Ewige Wort, das Alpha und Omega ist – Jesus.
„Der Anfang und das
Ende“
Dies vermittelt den Gedanken der Aktivität oder des Tuns.
Das Werk der Schöpfung wird in Wort dem Sohn zugeschrieben.
ER war immer der Vermittler der Aktivität der Gottheit.
Das Universum entstand durch das Wort seiner Macht.„Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare,
es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten;
es ist alles 
durch ihn und auf ihn hin" ( Kolosser 1:16 ).Er ist der Anfang, der Urheber aller erschaffenen Dinge.

Die Erschaffung des Menschen war das Ergebnis göttlichen Ratschlusses.
Gott, Elohim – Vater,
Sohn und
Heiliger Geist – waren gleichermassen daran beteiligt,
aber der Akt der Schöpfung wird dem Sohn zugeschrieben.
Er ist der Anfang und er ist das Ende.
Für IHN wurde alles erschaffen.



Er, der Sohn, wurde in ewiger Absicht zum „Erben aller Dinge“ ernannt; dies machte die Erschaffung aller Dinge notwendig.
 Er wird noch immer innerhalb der Grenzen der Schöpfung geehrt werden.
Und was die neue Schöpfung betrifft, so ist 
erist der Anfang, er ist der Erstgeborene von den Toten, und das angestrebte Ende besteht darin,
 „in allen Dingen der Erste zu sein“ ( Kolosser 1:16-18 ).Höre Sein Wort in Johannes 4:34 :
 „Meine Speise ist, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat, und sein Werk zu vollenden.“ In Johannes 17:4 ,
 im Vorgriff auf die Vollendung des Erlösungswerkes, heisst es: „… Ich habe das Werk vollendet, das du mir aufgetragen hast, damit ich es tue.“
Und auch in Johannes 19:30 , als er am Kreuz hing, heißt es: „Es ist vollbracht.“ Schöpfung, Erlösung und Gericht sind das Werk dessen, der der Sohn ist,
Jesus, der Anfang und das Ende.
"Der Erste und der Letzte "Das Reden Gottes und das Handeln Gottes haben einen Weg gefunden, sich in Ihm zu verwirklichen,
und nun betrachten wir in diesem Ausdruck das, was Ihn in der Herrlichkeit und Majestät

Seines Wesens darstellt.
Er ist der grosse „ICH BIN“ (

Elberfelder 1905

Jesaja
Jes 41,4 Wer hat es gewirkt und getan? Der die Geschlechter ruft von Anbeginn. Ich, Jehova, bin der Erste, und bei den Letzten bin ich derselbe<S. die anm. zu [Ps 102,27]>.

bewirkt: Jes 41,20; Jes 28,29

Erste: Jes 43,10; Jes 44,6; Jes 48,12; Offb 1,17; Offb 22,13

 

Elberfelder 1905

Jesaja

Jes 44,6 So spricht Jehova, der König Israels und sein Erlöser, Jehova der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.

Erlöser: Jes 33,22; Jes 43,1; Jes 43,14

Erste: Jes 41,4; Jes 48,12; Offb 1,8; Offb 1,17; Offb 22,13

Gott: 5. Mo 6,4; 5. Mo 32,39

 

 

Elberfelder 1905

Jesaja

Jes 48,12 Höre auf mich, Jakob, und Israel, mein Berufener! Ich bin, der da ist<O. derselbe>, ich der Erste, ich auch der Letzte.

Jes 41,4; Jes 44,1; Jes 44,6; 5. Mo 32,39; Offb 1,8; Offb 1,17-18; Offb 2,8; Offb 22,13

 

 ). Was Er in Seinem eigenen Wesen ist – jenseits von allem, was offenbart wurde
 – wird in dieser Bezeichnung angedeutet: „der Erste und der Letzte“.Als derjenige, der in niedriger Gestalt den Status
des Menschen annahm,
in dem Gott gesprochen und gehandelt hat, hat der Teufel Ihn angegriffen und versucht,
Ihn in der Wertschätzung der Kreatur auf die Ebene der Kreatur herabzuholen!
Es gibt einige, die Ihn als Schöpfer und Erlöser anerkennen
– aber immer noch eine Kreatur! Was für eine Gotteslästerung!
Das von Ihm zu sagen, selbst wenn Er von manchen als die höchste Kreatur im Universum beschrieben wird,
ist eine Leugnung der Lehren des Wortes Gottes und eine Beleidigung seiner Majestät. Er ist der Christus,
„der über allem steht, Gott, gepriesen in Ewigkeit. Amen.“
( Römer 9:5 )

Er ist der Selbstexistierende, der Allmächtige, der Ewige. Als Mensch wird er in gleicher Weise gegrüßt:
„Dein Thron, o Gott, währt für immer und ewig.“
Gott grüßt Gott!



O, die Herrlichkeit und das Mysterium der Person Jesu.

Er sagte von sich selbst:
„Bevor Abraham war, bin ich“ ( Johannes 8:58 )
.Außerdem berichtet der Heilige Geist
in Johannes 12:41 :
„Dies sagte Jesaja, als er seine Herrlichkeit sah und von ihm redete.“Lesen diese kostbaren Bibelstellen der Wahrheit
– Johannes 8
, 
12 und Hebräer 1 – und denken Sie über ihr dreifaches Zeugnis für Ihn nach, den die Menschen
verachten und geringschätzen,
 den menschgewordenen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus
– „den ERSTEN und den LETZTEN“.
Freuen wir uns, dass die Bibel nicht gebrochen werden kann!  Obwohl all dies auf
ihn zutraf und den Menschen
als Zeugnis vorgelegt wurde
– die Herrlichkeit seiner Person, seines Werkes und seines Wortes –,
stieß er da auf
einmütige Zustimmung?
>>>Nein! Johannes 10:19 
; Johannes 9:16 und Johannes 7:43 bezeugen, dass die Meinungen darüber, was er sagte,
was er tat und wer er ist,
geteilt waren.
Gelobt sei Gott, wenn uns durch die Gnade die Augen geöffnet wurden, wie dem Mann in 
Johannes 9. Als wir dem Sohn Gottes im Glauben vorgestellt werden,
verneigen wir uns vor Ihm und beten Ihn an –
das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende,
der Erste und der Letzte.“

Der Geist Gottes möchte in uns die Wertschätzung gegenüber Christus als demjenigen vertiefen,
 in dem uns in dieser erstaunlichen Heiligen Schrift das 
Sprechen, Tun und Sein Gottes präsentiert wird.
„Die Erwähnung Deines Namens wird unsere Herzen beugen, um Dich anzubeten.

Du bist der Erste unter Zehntausenden."