DIE SPRÜCHE SALOMOS
Alle YouTube von Bibelkreis.ch
Verfasser: Gott
Schreiber Salomo und andere
Thema: Weisheit
Datum der Niederschrift: 10. Jahrhunderte
v.Chr.
DIE SPRÜCHE sind eine Sammlung von kräftigen
Aussagen, in denen durch Vergleich oder durch Gegensatz eine wichtige
Wahrheit ausgedrückt wird.
Sprüche waren in allen Nationen der alten Welt
allgemein verbreitet.
Diese besondere Sammlung wurde zum größten
Teil von Salomo zusammengestellt, von dem es 1. Kön. 5. 12 heißt, daß er
dreitausend Sprüche redete.
Gliederung:
A. Einleitung (Kap. 1, 1—5)
1. Gegenstand und
Ergebnis der Betrachtung dieses Buches.
2. Wer will darauf achtgeben?
B. 1. Teil. Sprüche für Salomo (Kap. 1,6
—9,18)
Hier finden wir vierzehn Reden, von denen
dreizehn mit der Anrede «mein Sohn»
beginnen und eine mit «Söhne»
(Kap.
1,8.10.15; 2,1; 3,1.11.21; 4,1.10.20; 5,1;6,1.20; 7,1).
C. 2. Teil. Sprüche von Salomo (Kap. 10,1
—19,19)
Beachte: Nicht
die zweite Person: dein, dich, sondern die 'dritte Person: er, seiner,
sich, sie, ihnen.
D. 3. Teil. Sprüche für Salomo
(Kap. 19,20 bis Kap. 24)
Sechs Ansprachen, welche mit «mein
Sohn» anfangen (Kap.
19,27; 23,15.19.26;24,13.21).
E.4. Teil. Sprüche von Salomo (Kap.25 und
26)
Zusammengetragen von den Männern Hiskias aus
der königlichen Bücherei.
F. 5. Teil. Sprüche für Salomo (Kap.
27—29)
Beginnt ohne eine förmliche Einleitung. Beachte wieder
mein Sohn» (Kap. 27, 11).
G. 6. Teil. Sprfiche von Agur (Kap. 30)
Gottes, des Allmächtigen, grosse Rätselfrage,
gesprochen aus der Ewigkeit in die Zeit (vergl. Vers
4).
H. 7. Teil. Sprüche einer Mutter (Kap. 31)
Verschiedene weise Ratschläge und Lob eines
tugendhaften Weibes.
Unter den Tugenden, die in diesem Buch
empfohlen werden,
sind vor allem genannt: das Streben nach
Weisheit,
die Pietät des Kindes,
die Freigebigkeit,
die Treue im Dienst,
die Ehrlichkeit in den geschäftlichen Dingen.
Unter den Lastern, die verurteilt werden,
wird genannt:
die Unmäßigkeit im Essen und Trinken,
die Unzucht,
die Falschheit.
die Trägheit,
die Streitsucht
und der Verkehr in schlechter Gesellschaft.
Die Sprüche, die von Salomo gesammelt wurden,
sind schwer einzuteilen:
die folgenden Einteilungen können jedoch eine Hilfe sein:
I. Väterliche Ermahnungen, besonders an die
Jugend gerichtet. 1-9.
II. Die Weisheit und die Furcht Gottes im
Gegensatz zu Torheit und Sünde. 10-24.
III. Sprüche Salomes, ausgewählt von den
Männern Hiskias. 25-29.
IV. Zusätzliche Sprüche von Agur und Lemuel.
30-31.
|