Prüfet Alles und das Gute behaltet:
Die synonymen Wörter für "Umkehr", "Reue" - Dies ist Anhang 111
I. Das Verb.
II. Das Substantiv.
III. Das negative Adjektiv.
Original

Die synonymen Wörter für "Umkehr", "Reue" - Dies ist Anhang 111
I. Das Verb.
- 1.metanoeo = seine Meinung ändern, immer zum Besseren, und moralisch. Deshalb wird es oft im Imperativ verwendet Imperativ verwendet (Matthäus 3,2; 4,17. Apostelgeschichte 2,38; 3,19). Nicht nur die Sünde aufgeben, sondern auch die eigene Einstellung zu ihr. Es kommt vierunddreißig Mal vor. Es entspricht dem lateinischen resipisco = zur Besinnung kommen Sinne, zu sich selbst kommen.
- 2. metamelomai = bedauern; Nachsorge oder Ärger über oder Ärger über die Folgen einer sündigen Handlung als ein tiefes Bedauern über die Ursache, weil man es nicht besser zu wissen. Daher wird es nie im Imperativ verwendet. Imperativ. Er kommt sechsmal vor, und in jedem Fall (außer in Matthäus 21:29, 32) nie im eigentlichen biblischen Sinne von "Umkehr zu Gott". Es kommt von meta = nach, und melo = Gegenstand der Sorge sein. Siehe die Anmerkungen zu 2Korinther 7,8 und 10. Es wird von Judas Iskariot verwendet (Matthäus 27,3); negativ von Paulus' Bedauern (2Korinther 7,8); und von Gott (Hebräer 7,21). Das Substantiv metameleia wird im Neuen Testament nicht verwendet. Testament.
II. Das Substantiv.
- metanoia = eine wirkliche Änderung des Geistes und der Einstellung gegenüber der Sünde selbst und ihrer Ursache (nicht nur ihrer Folgen), die das ganze Leben und nicht nur eine einzelne Handlung betrifft. Sie ist definiert als eine Veränderung unseres Handlungsprinzips (griech. nous) gegenüber dem, was von Natur aus das genaue Gegenteil ist. Sie kommt vierundzwanzigmal vor und ist - außer in Hebräer 12,17 - eine echte "Umkehr zu Gott". Sie ist verbunden mit dem Wort des des Heiligen Geistes und ist mit der Vergebung der Sünden und den Verheißungen des Heils.
III. Das negative Adjektiv.
- ametameletos, wird zweimal verwendet, videlicet; Römer 11,29, und 2Korinther 7,10
Original