Home Forum neu Forum alt Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Offenbarung 22;
Kapitel 22
Das abschliessende Gesicht und die letzten Worte
und Zeugnisse
Der Strom und der Baum des Lebens
Wunderbare Mitteilungen
Schlussworte und Zeugnisse
Der Engel beglaubigt die Worte der Weissagung
Das Kommen des Herrn ist nahe
Anbetung gebührt nur Gott
Die abschliessenden Worte des Engels zu Johannes
Der Herr spricht
Die Grundlage des Anrechts auf die Glückseligkeit der Stadt
Die Würde des Herrn Jesus und Seine Beziehung
zu Israel und zu Seiner Versammlung
Eine feierliche Warnung
Die letzte Botschaft des Herrn an Seine Versammlung
Die Antwort der Versammlung
Der abschließende Segenswunsch
KP 21+22
1.Die erste Auferstehung, die Auferstehung der Erlösten, die vor dem
tausendjährigen Reich geschehen wird, ist zu diesem Zeitpunkt schon längst
geschehen.
2. Die Zeit des 1000JR ist zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen. Da während des
1000JR keine Erlösten sterben werden, wird es auch keine weitere Auferstehung
der Erlösten mehr geben.
3. Das Gericht am grossen weissen Thron hat zu diesem Zeitpunkt schon
stattgefunden.
a. Die unerlösten Menschen sind gerichtet und ihr Zustand ist für alle Ewigkeit
festgeschrieben. "Ewiger Feuersee" Off. 20,10+15:21,8.
b. Der Tod und das Totenreich (Hades) sind in den Ewigen Feuersee geworfen
20,14.
4. Auch der Zustand der Erlösten ist zu diesem Zeitpunkt festgeschrieben_ → Bei
Christo
5. Die Erde und der Himmel sind vergangen und eine neue Erde und ein neuer
Himmel wurde geschaffen. 20,11; 21,1+4; 2.Petr. 3,10-13.
6. Das Königreich Jesu Christi wird nicht zerstört oder durch ein anderes Reich
abgelöst, wie das bei den heidnischen Weltreichen, die Daniel sah, der Fall war.
Dan. 2.44; 7,14+18+22+27.
7. Das 1000- Königreich Jesu Christi mündet in die Ewigkeit ein. Vgl. 1..Kor.
15.24-28.
8. Diese endgültige Ordnung wird für alle Ewigkeit festgeschrieben. Heb.
12,25-27.
9. Was Gott mit der Schöpfung angefangen hat, und was er sich vorgenommen hat,
wird nun endlich Wirklichkeit werden.
a. Gott wohnt in vollkommener Gemeinschaft mit den Menschen, mitten unter ihnen.
b. Das neue Jerusalem kommt vom Himmel und Christus wohnt mit seiner
Brautgemeinde inmitten der Menschen.
c. Alle Nationen werden Christus, das Lamm, durch das sie erlöst wurden,
anbeten. Christus wird in Offenbarung 21 + 22 siebenmal "das Lamm" genannt. Off.
21,9+14+22+23+27; 22,1+3.
10. Ewigkeit TW Einschübe zum 1000JR
( Maier)
a. Walvoord sagt dazu: Die Heilung der Völker sollte nicht als Heilung von
Krankheit verstanden werden, denn es wird keine Krankheit mehr geben.
Die Blätter des Baums des Lebens dienen der Freude des Lebens im neuen
Jerusalem, nicht der Heilung von Krankheiten, die nicht mehr existieren...
obwohl die Gläubigen in der Ewigkeit das Leben nicht mehr [durch Ernährung]
erhalten müssen, können sie das, was der Baum gibt, geniessen.
b. Die Blätter des Baums des Lebens erhalten die Gesundheit der Völker. Es wird
keine Krankheit und keinen Tod mehr geben - ähnlich wie das Gottes Absicht für
den Garten Eden war.
11. Die Beschreibung des neuen Himmels und der neuen Erde ist schwierig, da uns
die Vorstellungskraft dafür fehlt. Das Unbekannte kann nur durch Vergleiche mit
dem Bekannten beschrieben werden.
12. Eine Eigenart biblischer Prophetie ist, dass zwei verschiedene Ereignisse
die in der fernen Zukunft liegen und eine gewisse Ähnlichkeit miteinander haben,
zusammen beschrieben werden. Einige Beispiele sind (Walvoord):
a. Das Alte Testament sieht das erste und das zweite Kommen Jesu ohne zeitliche
Unterscheidung. Vgl. Jes. 61,1-2 mit Luk. 4,17-19.
b. Daniel sieht die erste Auferstehung (Auferstehung der Erlösten zum Leben -
Dan. 12,2) und die zweite Auferstehung (die Auferstehung der Unerlösten zum
Gericht)
ohne zeitliche Unterscheidung. Johannes 5,28+29 spricht schon von zwei
verschiedenen Auferstehungen und erst später im Neuen Testament wir deutlich,
dass diese zwei Auferstehungen durch das Millennium getrennt sind. Off. 20,4
c. Maleachi 3,23 spricht anfänglich vom zweiten Kommen Jesu. Vers 24 spricht
dann aber vorwiegend von dem priesterlichen Aspekt des Kommens Jesu, also von
den Ereignissen, die Jesus bei seinem ersten Kommen erfüllt hat.
d. Jesaja spricht von einem neuen Himmel und einer neuen Erde vor dem
Millennium. Die Erneuerung der Erde vor dem Millennium geschieht jedoch nur
teilweise.
Die endgültige Erneuerung des Himmels und der Erde wird
nach dem Millennium, vor dem Übergang in die Ewigkeit, erfolgen. Vgl. Jes.
65,17; 66,22.
e. In 2.Petrus 3,10-13 ist zuerst von dem "Tag des Herrn", der vor dem
Millennium (mit der grossen Trübsal) beginnen wird, die Rede. Die Beschreibung
fließt aber über in die Beschreibung des neuen Himmels und der neuen Erde.
-*-*-*-*
In den ersten fünf Versen des letzten Kapitels des Buches sieht Johannes
nochmals die Stadt..
Er hat sie von Aussen gesehen (21,1-21),
er hat sie von Innen gesehen (21,22-27),
und nun darf er das Herz der Stadt sehen: den Thron.
Diese Stadt bleibt »von Ewigkeit zu Ewigkeit«, denn dies ist wahrhaftig die
»ewige Stadt«.
Man beachte, wie die Zustände des Gartens Eden nun erfüllt und
weitergeführt worden sind:
• eine neue Schöpfung ersetzt die Alte (1Mo 1,1)
• ein neuer Strom ersetzt denjenigen, der aus Eden floss (1Mo 2,24)
• ein neuer Baum des Lebens ersetzt den alten (1Mo 2,24)
• kein Fluch wird mehr sein (1Mo 3,17- 18)
Beachte, wie dieser Abschnitt auf einen Höhepunkt zustrebt.
Zwölfmal steht das Wort »und«,
um die Vision Stufe um Stufe auf ihren Höhepunkt zu führen.
1._Und er zeigte mir einen Strom von Wasser des Lebens,
2._und diesseits und jenseits war der Baum des Lebens, der zwölf Früchte trägt
3._und die Blätter des Baumes sind zur Heilung der Nationen.
4._Und keinerlei Fluch wird mehr sein;
5._und der Thron Gottes und des Lammes wird in ihr sein;
6._und seine Knechte werden ihm dienen,
7._und sie werden sein Angesicht sehen;
8._und sein Name wird an ihren Stirnen sein.
9._Und Nacht wird nicht mehr sein
10._und kein Bedürfnis nach einer Lampe
11._und dem Lichte der Sonne,
12._und sie werden herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.
-*-*-*-*-*-*-*-*-
1. Menschliche Verantwortung: »Siehe, ich komme bald« (22,6-11);
2. Göttliche Belohnung: »Siehe, ich komme bald« (22,12-17);
3. Geistliche Antwort: »Ja, ich komme bald« (22,18-21).
-*-*-
22.11 Heiligung. Heiligkeit, Zusammenfassung:
(1) In beiden Testamenten wird dasselbe hebräische und griechische Wort mit den
Worten «heiligen» und «heilig» in den verschiedenen grammatischen Formen
wiedergegeben.
Die allgemeine Bedeutung lautet: absondern für Gott.
(2) In beiden Testamenten werden die Worte von Dingen und von Personen
gebraucht.
(3) Wenn «Heiligung» von Dingen gebraucht wird, so handelt es sich nicht um eine
moralische Bezeichnung: sie sind geheiligt, oder heilig gemacht, weil sie für
Gott abgesondert worden sind.
(4) Und wenn «Heiligung» von Personen gesagt wird, so hat es eine dreifache
Bedeutung:
(a) In ihrer Stellung sind die Gläubigen in Ewigkeit abgesondert durch ihre
Erlösung, «durch das einmalige Opfer des Leibes Jesu Christi» (Hebr. 10, 10).
Der Stellung nach sind daher die Gläubigen «Heilige» und «heilig» von dem
Augenblick an. da sie an Jesus glaubten (Phil. 1, 1: Hebr. 3, 1).
(b) Der Erfahrung nach werden die Gläubigen geheiligt durch das Werk des
Heiligen Geistes, nämlich durch die Heiligen Schriften (Joh. 17, 17: 2. Kor. 3,
18: Eph. 5, 25- 26: 1.Thess. 5, 23-24). Und
(c) im Blick auf die Vollendung warten die Gläubigen auf die völlige Heiligung
bei der Erscheinung des Herrn (Eph. 5. 27: 1. Joh. 3, 2). Siehe Erlösung, →→
Röm. 1. 16,
-*-*-*-*
Übersicht vom Inhalt der Offenbarung
(nach Ludwig Albrecht)
1,1-8: Einleitung.
1,9-3,22: „Das, was jetzt schon ist"
(1,19): Die sieben Sendschreiben
4,1-22,5: „Das, was dereinst geschehen soll" (1,19)
Die sieben Siegel: 4,1-8,1
1. Der Thron Gottes: 4,1-11
2. Das versiegelte Buch und das Lamm: 5,1-14
3. Die ersten sechs Siegel: 6,1-17
4. Gesicht zwischen dem sechsten und dem siebenten Siegel (die Versiegelung der
144000 und die große Überwinderschar vor Gottes Thron):
7,1-17
5. Die Öffnung des siebenten Siegels: 8,1
Die sieben Posaunen: 8,2-11,19
1. Die Vorbereitung auf das Blasen der Posaunen: 8,2-6
2. Die ersten sechs Posaunen: 8,7-9,21
3. Das Gesicht von dem Büchlein des Engels, der Messung des Tempels und den zwei
Zeugen: 10,1-11,14
4. Die siebente Posaune: 11,15-19 Christus mit seinen Getreuen und Satan mit
seinen Helfershelfern: 12,1-14,20
1. Das Weib und der Drache; Michaels Kampf mit dem Drachen: Kap. 12
2. Das siebenköpfige Tier aus dem Meer und das zweihörnige Tier aus der Erde:
Kap. 13
3. Das Lamm mit den 144000 auf dem Berg Zion: 14,1-5
4. Gerichtsverkündigung durch drei Engel und der Menschensohn auf der weißen
Wolke (Ernte und Weinlese): 14,6-20
Die sieben Zornschalen: 15,1-16,21
1. Die Vorbereitung darauf: Kap. 15 2. Das Ausgiessen der sieben Zornschalen:
Kap. 16
Die grossen Endereignisse und die neue Weltzeit:
17,1-22,5
1. Babylon, die grosse Stadt, und ihr Fall: 17,1-19,5
2. Die Hochzeit des Lammes: 19,6-10
3. Das Gericht über den Antichrist und seine Anhänger: 19,11-21
4. Die erste Auferstehung und das tausendjährige Reich: 20,1-6
5. Das Endgericht über den Satan: 20,7-10
6. Die allgemeine Auferstehung und das jüngste Gericht: 20,11-15
7. Der neue Himmel und die neue Erde: 21,1-8
8. Das neue Jerusalem: 21,9-22,5
22,6-21: Schluss des Buches
„Wer die Dunkelheiten in dieser Offenbarung mit dem Licht seines eigenen
Verstandes erhellen will,
der muss kläglich zuschanden werden.
Der Herr allein kann durch seinen Geist Licht und Aufschluss über seine
Offenbarung geben.
Auf dieses Licht sollten wir im Glauben warten; um diesen Aufschluss sollten wir
beten, und zwar um so ernstlicher, je mehr der Tag des Herrn sich naht.“
(Ludwig Albrecht NT,
001 Gerichte i. d. Offenbarung Einführung
002 Gerichte i. d. Offenbarung Sendschreiben
003 Gerichte i. d. Offenbarung Die 70
DJW T1
004 Gerichte i.d. Offenbarung Die
Posaunengerichte Kp 8 & 9
005 Gerichte i d Offenbarung Die
Zornschalen Off 15 + 16
006 Gerichte i.d. Offenbarung Die
70 Jahrwoche Teil 2
007 Gerichte i. d. Offenbarung Die
Rolle des Königs des Nordens und die Zukunft Israels
008 Gerichte i d Offenbarung Die
Wiederkunft Jesu Christi die alttestamentliche Grundlage der Wiederkunft
009 Gerichte i. d. Offenbarung Die
neutestamentliche Verheissung der Wiederkunft Jesu
010 Gerichte i .d. Offenbarung Die
Lehre der Schrift über die 2 Phasen der Wiederkunft Christi
011 Gerichte i. .d Offenbarung Die Gleichnisse über die
Wiederkunft Jesu Christi in Matth 24; 25
012 Gerichte i. d. Offenbarung Die
Belohnung der Erlösten
013 Gerichte i. d. Offenbarung Das
messianische Friedensreich
014 Gerichte i d Offenbarung Die
erste Auferstehung
015 Gerichte i d Offenbarung Jesus
Christus wird König sein
016 Gerichte i d Offenbarung Das
Leben nach dem Tode
017 Gerichte i d Offenbarung Das
Leben nach dem Tode
018 Gerichte i d Offenbarung Beantwortung
zu Fragen bez Tod
019 Gerichte i d Offenbarung Die
Auferstehung der Toten
020 Gerichte i d Offenbarung Die
Auferstehung in den Briefen des Neuen Testament
021 Gerichte i d Offenbarung Die
Ewigkeit Das Gericht am Grossen Weissen Thron
022 Gerichte i d Offenbarung Das
Ewige Leben
023 Gerichte i d Offenbarung Fragen
zur Ewigkeit