Home

 

 

CHRISTUS STARB FÜR ALLE

Das Werk Christi am Kreuz war nicht auf den Nutzen einiger wenige beschränkt, sondern für alle zugänglich. Dieses wird klar in 1.Joh 2,2 bestätigt. „Er ist die Versöhnung für unsere Sünden, und nicht nur für die unseren, sondern für die der ganzen Welt“. Sicher ist das nicht das selbe wie „gestorben für die zur Errettung auserwählten“. Weitere Verse.

„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle die an ihn glauben nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.“ (Joh 3,16); es gibt viele andere „jeder der“ in der Schrift. Das bedeutet einfach jeder, und nicht nur die Auserwählten.

„Der sich als Lösegeld für alle gab“ (1.Tim 2,6); ‚alle’ ist klar bezeichnet als ‚alle Menschen’, für die wir beten sollen (Vers 1) - alle Menschen’ will er nämlich  retten.

Gott ist „der Retter aller Menschen, besonders der Gläubigen“ (1.Tim 4,10); Gottes Gnade ist für alle zugänglich (Ro 11,32).

Jesus hat für alle den Tod geschmeckt (Heb. 2,9). „Die Gnade Gottes ist erschienen heilbringend allen Menschen“ (Titus 2,11).

„Der nicht will, dass einer verloren geht, sondern dass alle zur Busse finden“ (2.Pet 3,9).

„Der will dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1.Tim 2,4).

„Wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Offb. 22,17).

„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid ich will euch Ruhe geben“ (Matt 11,28).

„Wer den Namen des Herrn anruft, soll gerettet werden“ (Rö 10,13).

„denn die Gnade Gottes ist erschienen, heilbringend allen Menschen“ (Titus 2,11).

„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinaus stoßen“ (Joh 12,32).

„Gott war in Christus und versöhnte die Welt mir sich selbst“ (2.Kor 5,19). Wenn die Welt nur die Auserwählten bedeuten würde, dann hätte Christus kein Interesse überhaupt zu versuchen andere verlorene Sünder mit sich zu versöhnen.

Das Angebot an alle kann nicht wirksam werden, bis es durch Glauben angenommen wird. Eine Entschuldigung muss angenommen werden, um gültig zu sein. Eine Scheck muss eingereicht werden, um verwendet werden zu können. Ein Seil muss erfasst werden, um zu entkommen. Das Blut des Passalammes musste an die Türpfosten der Israeliten angebracht werden, bevor es wirksam wurde (2.Mose 12,7-13).

Alles in allem, kann ein universelles und wohlwollendes Angebot der Errettung nicht gepredigt werden, wenn es kein allgemeines Angebot ist. Wenn das Heil allen angeboten wird, dann ist der Tod Christi der Grund für dieses Angebot. Generationen von Evangelisten und Missionaren haben das Angebot für den Einzelnen und für alle verkündigt. Keiner der Zuhörer wurde dabei aufgefordert, darüber nachzudenken, ob er zu den Auserwählten gehört.