Home    Forum     Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube 
Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Youtube komplett Übersicht    

Logo

Frage 242

Lieber Hans Peter

 
Oft lese ich auf der "Bibelkreisseite" den Namen Jehova. Ist "Jehova" nicht eine falsche Lesart?
Die Vokalisation des Tetragrammes (JHWH) wurde von den Masoreten doch bewußt "verfälscht", damit der Name des Herrn nicht mißbraucht würde. 
 
Herzlichen Gruß,
 
Gábor 

21.06.01

Lieber Gabor

Ich lese in der Regel in der Unr. Elberfelder Übersetzung. Grund: Ich bin so aufgewachsen... Da steht für den Namen Gottes  "Jehova" So hat er sich gegenüber seinem irdischen Bundesvolk geoffenbart. Es gefällt mir auch, dass in dieser Übersetzung der Name Gottes nicht übersetzt wurde. Warum auch?  Fruchtenbaum zum B. spricht und schreibt "Jehova". 
Man schreibt auch nicht "aus dem Wasser gezogen" oder "die Anmutige" oder  "Leben" usw.  Warum hat man den Namen Gottes in einigen Übersetzungen übersetzt?
weiss ich nicht. Ich habe aber kein Problem.  Lies einfach zB.  Herr, (*)  für Jehova, wenn Du willst oder der Ewige wie es andere tun,
aber versuch nicht den Namen "hebräisch" auszusprechen, das kann nämlich niemand, weil keiner weiss, wie effektiv vokalisiert wurde.

(*) Obwohl das an und für sich hebr. Adonai , aber das sws. ein Titel und kein Name wäre. Siehe auch Trinität