Prüfet Alles und das Gute behaltet:
SYNONYME WÖRTER FÜR "GNADE", ETC. - Dies ist Anhang 184
Es gibt drei Substantive, zwei Verben und ein Adjektiv, die hier zu beachten sind.
I. Substantive.
_________________________________________
_________________________________________
II. Verben.
_________________________________________
_________________________________________
III. Adjektiv.

SYNONYME WÖRTER FÜR "GNADE", ETC. - Dies ist Anhang 184
Es gibt drei Substantive, zwei Verben und ein Adjektiv, die hier zu beachten sind.
I. Substantive.
1. charis =
freie, unverdiente Gunst; kommt 156-mal vor, 130-mal als "Gnade";
6-mal als "Gunst";
12-mal als "Dank",
"dankenswert"
usw.; 2-mal als "Wohlgefallen"
und je einmal als "annehmbar",
"Wohltat",
"Geschenk",
"gnädig",
"Freude"
und "Freigebigkeit".
Bei Matthäus und Markus kommt
es nicht vor. Bei Lukas kommt
es achtmal vor, und zwar als "Gnade",
"gnädig",
"Gunst"
und "Dank". Johannes verwendet
es viermal in 1:14,
16, 17.
In der Apostelgeschichte kommt
es sechzehnmal vor, bei Paulus 110mal,
bei Jakobus,
Petrus, Johannes und Judas sechzehnmal
und in der Offenbarung zweimal,
am Anfang und am Ende des Buches des Gerichts (1,4;
22,21).
_________
_________
2. Charisma =
ein Geschenk der Gnade, eine freie Gabe. Kommt siebzehnmal vor,
immer im Zusammenhang mit den Gaben Gottes. Wird als "Gabe"
wiedergegeben, außer in Röm.
5:15, 16,
wo es "freie
Gabe"
heißt.
_________
_________
3. euprepeia=
Nur in Jakobus
1,11,
bedeutet Schönheit der Form oder des Aussehens.
_________________________________________
_________________________________________
II. Verben.
1. charizomai =
als Akt der Gnade geben; daher vergeben. Kommt dreiundzwanzigmal
vor, davon zwölfmal in der Bedeutung "vergeben".
In den Evangelien nur in Lukas
7,21 (geben), V.
42 (freimütig
vergeben), V.
43 (vergeben);
viermal in der Apostelgeschichte (3,14, gewähren; 25,11.16, abgeben; 27,24, geben),
und sechzehnmal in den Paulusbriefen:
rend. vergeben,
außer Röm.
8,32. 1Kor. 2:12. Gal. 3:18. Phil. 1:29; 2:9. Philemon 22.
_________
_________
2. charitoo = mit
Gnade behandeln.
Nur in Lukas
1,28 (hochbegünstigt)
und Eph.
1,6 (angenommen
machen).
_________________________________________
_________________________________________
III. Adjektiv.
1. chrestos =
nützlich, dienstbar, von chraomai, gebrauchen. Kommt siebenmal vor;
"gnädig"
in 1Petr
2,3;
"leicht", Mt
11,30;
"besser", Lk
5,39;
"freundlich", Lk
6,35; Eph 4,32;
"Güte", Röm
2,4;
"gut", 1Kor
15,33.
_________
_________
2. chrestotes (das
Substantiv) kommt zehnmal vor und wird mit "Güte",
"Freundlichkeit",
usw. übersetzt.